St. Paul
Die Kirche St. Paul liegt zwischen der Ortslage Wittlich und dem Stadtteil Wengerohr auf einer kleinen Anhöhe neben dem ehemaligen Kloster der Steyler Missionare, das mit seinem imposanten Gebäude schon von weitem zu sehen ist.
Beschreibung
St. Paul
Die Kirche St. Paul liegt zwischen der Ortslage Wittlich und dem Stadtteil Wengerohr auf einer kleinen Anhöhe neben dem ehemaligen Kloster der Steyler Missionare, das mit seinem imposanten Gebäude schon von weitem zu sehen ist.
Der Grundstein der Kirche wurde 1969 als Klosterkirche des ehemaligen Klosters der Steyler Missionare gelegt. Der Kirchenbau ist als Zeltkirche mit dem Altar als Zentrum konzipert. Die Außenmauern sind aus Schiefer. Innen ist sie mit rot-braunen Klinkern ausgemauert. Die zeltförmige Decke ist mit Holz verkleidet. Besitzer der Kirche ist die Immobiliengesellschaft St. Paul. Die Verwaltung hat der Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich übernommen.
Erbaut
1969
Baustil
nahezu quadratischer Grundriss mit vorgesetztem überdachten Eingangsbereich, zeltförmiges Dach, zur Mitte hin abfallender Fußboden
Besonderheiten
Piéta um 1500, Empore mit Orgel, Franziskus-Kreuz mit Opferlichter-Baum, Wandgemälde mit Szenen aus dem Leben des Apostels Paulus, Kreuzweg, beides von dem Trierer Künstler Persy
Profil









Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
8.00 Uhr - 20.00 Uhr
Winter:
9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle