Ev.-Luth. Münster St. Bonifatius zu Hameln
Das Münster St. Bonifatius ist die älteste Kirche der Stadt Hameln - es ist im Wappen abgebildet. Der Ursprung geht zurück auf das Jahr 802 oder 812, als Graf Bernhard von Engern und Ohsen hier eine Eigenkirche baute, aus der die Romanus-Klosterkirche und spätere Stiftskirche St. Bonifatius hervorgingen. 2012 feierten wir den 1200. Geburtstag unserer Kirche mit vielfältigen Veranstaltungen.
Beschreibung
Ev.-Luth. Münster St. Bonifatius zu Hameln
Das Münster St. Bonifatius ist die älteste Kirche der Stadt Hameln - es ist im Wappen abgebildet. Der Ursprung geht zurück auf das Jahr 802 oder 812, als Graf Bernhard von Engern und Ohsen hier eine Eigenkirche baute, aus der die Romanus-Klosterkirche und spätere Stiftskirche St. Bonifatius hervorgingen. 2012 feierten wir den 1200. Geburtstag unserer Kirche mit vielfältigen Veranstaltungen.
Unsere ausführliche Homepage (s.o.) bietet viele Informationen und Fotos zur Kirche, Geschichte, Gemeinde, zu den Veranstaltungen, zum Jubiläum und auch Bilder zum Herunterladen (s. Service).
Erbaut
Gründungsjahr 812
Baustil
Romanik, Gotik; Neugotik im Nordschiff
Besonderheiten
Gebetsecke im Südschiff, Krypta mit Pilgerbuch, Hoher Chor mit Christusfenster; Führungen und Turmaufstieg nach Absprache möglich. Pilgerzimmer (1-2 Pers.) (s. Homepage)
Profil












Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
9-18 Uhr (Sommerzeit)
Winter:
10-17 Uhr
Kontakt
Ev.-Luth. Münster St. Bonifatius zu Hameln
Münsterkirchhof 7
31785 Hameln
Fon: 05151/106 74 70 (Gemeindebüro)
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle