Evangelische Kreuzkirche Wiedenest
Die Evangelische Kreuzkirche Wiedenest ist zusammen mit dem angrenzenden Fachwerkensemble eines der schönsten “Kirchspiele” im Rheinland. Die alte Dorfkirche wurde vermutlich im frühen 12. Jahrhundert als Filiale der Pfarrkirche Gummersbach gegründet.
Nach alter Überlieferung brachte ein Kreuzfahrer aus dem Heiligen Land einen Splitter vom Kreuze Christi mit und legte ihn aus Dankbarkeit in der damaligen Kapelle nieder.
Beschreibung
Evangelische Kreuzkirche Wiedenest
Die Evangelische Kreuzkirche Wiedenest ist zusammen mit dem angrenzenden Fachwerkensemble eines der schönsten “Kirchspiele” im Rheinland. Die alte Dorfkirche wurde vermutlich im frühen 12. Jahrhundert als Filiale der Pfarrkirche Gummersbach gegründet.
Nach alter Überlieferung brachte ein Kreuzfahrer aus dem Heiligen Land einen Splitter vom Kreuze Christi mit und legte ihn aus Dankbarkeit in der damaligen Kapelle nieder.
Die Kreuzkirche Wiedenest ist eine offene Kirche und so kommen Jahr für Jahr hunderte von Besuchern und Gruppen um dieses Kleinod anzusehen.
Als Gemeinde freuen wir uns über Ihren Besuch, möchten Ihnen gerne gute Gastgeber sein. Wenn wir Ihnen in irgendeiner Weise bei Ihrem Besuch behilflich sein können, dann lassen Sie uns das wissen.
Die täglich von 9 – 18 Uhr geöffnete Kreuzkirche bietet nicht nur den etlichen Besuchern von nah und fern einen bedeutsamen Ort der Kirchenkunst und Geschichte, sondern ist vielen Gemeindegliedern und Besuchern ein wichtiger Platz der Ruhe, Besinnung und Begegnung mit Gott.
Nahe der Kirche finden Sie unseren “Heiligen Brunnen”. Unaufhörlich fließt hier klares kaltes Wasser, welches aus einem natürlichen Brunnen gespeist wird.
SIE ERREICHEN UNSERE KIRCHE mit dem PKW oder REISEBUS (Parkplatz an der Kirche), als WANDERER über den Bergischen Panoramasteig und mit dem FAHRRAD über den Bergischen Panorama Radweg.
Erbaut
12. Jahrhundert
Baustil
romanisch und gotisch
Besonderheiten
"Bunte Kirche": Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden in Wiedenest, wie auch in anderen bunten Kirchen des Oberbergischen, Wandmalereien unter der Tünche entdeckt und freigelegt.
Die Wandmalereien in Wiedenest sind mach einem einheitlichen Konzept geschaffen worden: Vierung und Chor zeigen das Jüngste Gericht und die Apostel, das Nordquerhaus einen Passionszyklus und das Südquerhaus einen Heilig-Kreuz-Zyklus.
Profil










Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
täglich 9 - 18 Uhr
Winter:
täglich 9 - 18 Uhr
Kontakt
Evangelische Kreuzkirche Wiedenest
Martin-Luther-Straße 1
51702 Bergneustadt
Fon: 02261-9699730
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle