St. Andreas Kirche Verden
Kontakt
Pastorin Kattwinkel-Hübler
Grüne Straße 19, 27283 Verden
Tel.: 04231 83366
E-mail kg.andreas.verden@evlka.de
Gemeindebüro Öffnungszeiten: Di. u. Do. 9:00 - 11:00 Uhr
Beschreibung
St. Andreas Kirche Verden
Kontakt
Pastorin Kattwinkel-Hübler
Grüne Straße 19, 27283 Verden
Tel.: 04231 83366
E-mail kg.andreas.verden@evlka.de
Gemeindebüro Öffnungszeiten: Di. u. Do. 9:00 - 11:00 Uhr
Seit über 800 Jahren steht die St. Andreaskirche im Süden der Stadt Verden. Und ebenso lange gibt es auch schon die St. Andreasgemeinde. Sie umfasst die Ortschaften Hönisch, Döhlbergen, Rieda, Stedebergen, Wahnebergen, Ahnebergen, Eitze und das sogenannte Burgbergviertel.
Erbaut
vor 1220
Baustil
Erstmals erwähnt wurde die St. Andreaskirche 1220. Damals war sie schon eine Pfarrkirche, an der der Verdener Bischof Iso von Wölpe ein Chorherrenstift gründete. Ein Chorherrenstift ist eine klosterähnliche Gemeinschaft von Geistlichen, die mehrmals täglich zum Psalmgebet im Chor ihrer Kirche zusammenkommen. Solche Stifte hatten nicht selten in der Nähe eines Domes ihren Sitz und sollten den Ruhm und das Ansehen der eigentlichen Kathedrale erhöhen - so formuliert es auch die Verdener Stifungsurkunde von 1220. Bischof Eberhard von Holle führte um 1570 in Verden die Reformation ein; damit wurden Stift und Gemeinde lutherisch. Nach dem 30 jährigen Krieg hoben die Schweden als neue Landesherren das Stift auf; doch blieb St. Andreas Mittelpunkt eines großen Kirchenspiels.
Besonderheiten
Neben dem Altar ist die Grabplatte des Bischofs Iso in die Wand eingelassen. Er starb im Jahr 1231, sein Grab liegt mitten im Chor vor dem Altar. Unter dem erhöhten Fußboden des Chorraumes befinden sich noch andere Gräber und Gewölbe, die allerdings im einzelnen nicht erforscht sind. Die Messingplatte wurde 1822 aufgenommen, um sie vor weiterer Zerstörung zu schützen. Die Grabplatte ist in ihrer Ziselierungstechnik eines der ältesten Exemplare auf dem europäischen Kontinent. Bischof Iso ist im bischöflichen Ornat mit einem Pallium als besonderer Auszeichnung abgebildet. In den Händen trägt er eine Kirche und ein Festungsbauwerk.
Profil






Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
Vom 1. Mai bis 31. Oktober, Dienstag bis Sonntag 10.30 - 12.30 Uhr und 15 - 17 Uhr. Ausgenommen sind Gottesdienste. Ehrenamtliche Kirchenhüter sind als Ansprechpartner vor Ort.
Winter:
auf Anfrage mail an : kg.andreas.verden@evlka.de
Kontakt
St. Andreas Kirche Verden
Andreasstraße 13
27283 Verden (Aller)
Fon: 04231 83366
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle