Urlauberkapelle am Dohrmannplatz
Die Kapelle der Ev. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln isz ganzjährig von 10-18 Uhr geöffnet. Treten Sie ein und genießen Sie einen Augenblick der Stille und des Gebetes. Ein Gästebuch liegt für Sie bereit. Sie können eine Kerze anzünden. Die heutige Urlauberkapelle ist die ehemalige Scheune des Dieckmann'schen Hofes und entstand 1860. Sie dient seit 1971 als Zentrum der Ev. Urlauberseelsorge. Gottesdienste, Gute-Nacht-Geschichte, Vorträge und zahlreiche andere Veranstaltungen laden zur Begegnung ein. 2005 wurde ein Glockenturm vor die Kapelle gesetzt. Im Hinteren Teil befindet sich ein Eine-Welt-Laden, der ganzjährig von Ehrenamtlichen betrieben wird.
Beschreibung
Urlauberkapelle am Dohrmannplatz
Die Kapelle der Ev. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln isz ganzjährig von 10-18 Uhr geöffnet. Treten Sie ein und genießen Sie einen Augenblick der Stille und des Gebetes. Ein Gästebuch liegt für Sie bereit. Sie können eine Kerze anzünden. Die heutige Urlauberkapelle ist die ehemalige Scheune des Dieckmann'schen Hofes und entstand 1860. Sie dient seit 1971 als Zentrum der Ev. Urlauberseelsorge. Gottesdienste, Gute-Nacht-Geschichte, Vorträge und zahlreiche andere Veranstaltungen laden zur Begegnung ein. 2005 wurde ein Glockenturm vor die Kapelle gesetzt. Im Hinteren Teil befindet sich ein Eine-Welt-Laden, der ganzjährig von Ehrenamtlichen betrieben wird.
Erbaut
1860
Besonderheiten
Ehemalige Scheune
Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
täglich 10-18 Uhr
Winter:
täglich 10-18 Uhr
Kontakt
Urlauberkapelle am Dohrmannplatz
Robert-Dohrmannplatz
27476 Cuxhaven
Fon: 04721-6642799
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle