Ev. Kirche Niederaula
Wahrzeichen der Kirchengemeinde ist die Kirche mit dem mittelalterlichen Turm, in dem die Glocken aus den Jahren 1498, 1506 und 1955 läuten. Das Kirchenschiff wurde 1775 erbaut und wird innen von Kanzel und Orgel im Rokokostil geprägt. Das immer brennende Friedenslicht von 1988 erinnert an die Vernichtung der jüdischen Gemeinde Niederaula und setzt ein Zeichen für Frieden und Versöhnung.
Beschreibung
Ev. Kirche Niederaula
Wahrzeichen der Kirchengemeinde ist die Kirche mit dem mittelalterlichen Turm, in dem die Glocken aus den Jahren 1498, 1506 und 1955 läuten. Das Kirchenschiff wurde 1775 erbaut und wird innen von Kanzel und Orgel im Rokokostil geprägt. Das immer brennende Friedenslicht von 1988 erinnert an die Vernichtung der jüdischen Gemeinde Niederaula und setzt ein Zeichen für Frieden und Versöhnung.
Die Ev. Kirche Niederaula ist auch eine Pilgerkirche. Sie liegt am Lutherweg 1521. Die Pilger*innen finden in der Kirche Pilgerpass und Pilgerstempel.
Erbaut
Mittelalterlicher Turm, Kirchenschiff aus dem Jahr 1775
Baustil
Kanzel und Orgel im Rokoko-Stil
Besonderheiten
Friedenslicht mit Gedenken Reichsprogromnacht
Profil







Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
9:00 - 18:00 Uhr
Winter:
geschlossen
Kontakt
Ev. Kirche Niederaula
Kirchweg 6
36272 Niederaula
Fon: 06625 33 22
http://www.kirchengemeinde-niederaula-kerspenhausen.de/seite/208673/niederaula.html
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle