Dorfkirche Zeestow
Die Zeestower Kirche wurde vierzig Jahre nicht mehr von der Gemeinde genutzt. Seit Juni 2014 steht sie nun nach aufwändiger Renovierung wieder allen Interessierten täglich von 08 bis 18 Uhr offen. Als Ausflugsziel, Kunsterlebnis und Tankstelle für die Seele.
Beschreibung
Dorfkirche Zeestow
Die Zeestower Kirche wurde vierzig Jahre nicht mehr von der Gemeinde genutzt. Seit Juni 2014 steht sie nun nach aufwändiger Renovierung wieder allen Interessierten täglich von 08 bis 18 Uhr offen. Als Ausflugsziel, Kunsterlebnis und Tankstelle für die Seele.
Errichtet wurde die Kirche Mitte des 19. Jahrhunderts, und zwar aus Backsteinen. Auf der Nord- und Südseite finden sich jeweils vier spitzbogige Fenster. Das Kirchenschiff ist mit einem Satteldach versehen. Auf der östlichen Seite des Daches steht ein Kreuz.
Im Osten hat die Kirche eine Dreiapsidengruppe mit spitzbogigen Fenstern und in der Mitte des Giebels ein Rundbogenfenster. Der Westturm ist quadratisch un d eingezogen. Das achtseitige Obergeschoß des Turmes hat vier Schallöffnungen. Im Turm hängt eine Glocke von 1848. Die Kirche betritt man durch das spitzbogige Portal an der Westseite des Turmes.
Die Zeestower Kirche ist von einem Friedhof umgeben, auf dem sich u.a. das Grabmal von Bredow (gest. 1793) und ein hoher kannelierter Säulenstumpf befinden. Seit etwa Mitte der 1960er Jahre finden auf dem Friedhof keine Beisetzungen mehr statt.
Profil








Karte
Radwege
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle