Stiftskirche
Die Stiftskirche zu Wertheim ist der geistige und geistliche Mittelpunkt Wertheims an der Mündung der Tauber in den Main. Seit über sieben Jahrhunderten werden hier auf vielfältige Weise Gottesdienste gefeiert zur Ehre Gottes und zum Segen der Menschen. Im Zuge der Gründung der Stadt Wertheim wurde im 13.Jahrhundert an dieser Stelle eine spätromanische Marienkapelle erbaut, deren Reste deutlich zu erkennen sind. Von der damaligen Ausstattung ist noch die sogenannte Wertheimer Madonna in der Fassade über der oberen nördlichen Eingangstür erhalten. Im 14.Jahrhundert begann der ambitionierte Ausbau zur dreischiffigen flach gedeckten Pfeilerbasilika. Später erfolgte der Anbau des Hochchores.
Beschreibung
Stiftskirche
Die Stiftskirche zu Wertheim ist der geistige und geistliche Mittelpunkt Wertheims an der Mündung der Tauber in den Main. Seit über sieben Jahrhunderten werden hier auf vielfältige Weise Gottesdienste gefeiert zur Ehre Gottes und zum Segen der Menschen. Im Zuge der Gründung der Stadt Wertheim wurde im 13.Jahrhundert an dieser Stelle eine spätromanische Marienkapelle erbaut, deren Reste deutlich zu erkennen sind. Von der damaligen Ausstattung ist noch die sogenannte Wertheimer Madonna in der Fassade über der oberen nördlichen Eingangstür erhalten. Im 14.Jahrhundert begann der ambitionierte Ausbau zur dreischiffigen flach gedeckten Pfeilerbasilika. Später erfolgte der Anbau des Hochchores.
Die Wertheimer Grafen Michael II. und sein mitregierender Sohn Georg II. schlossen sich früh der Reformation an und führten diese nach der Begegnung mit Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms (1521) schrittweise ab 1522 in Wertheim ein.
Besonders bemerkenswert ist der getrennt vom Kirchenschiff stehende knapp 50 Meter hohe Turm mit einem schönen Geläut und einer sehenswerten Turmuhr.
Kontakt
Pfarramt der Stiftspfarrei Wertheim
Mühlenstr. 3-5, 97877 Wertheim
Telefon 09342-1367
Email: dekanat.wertheim@kbz.ekiba.de
www.kirchenbezirk-wertheim.de
Geistliche Besinnung
Gemeindegottesdienst sonntags um 10.00 Uhr
Andachtsraum
Angebote
Gästebuch, Lesezeichen der Evang. Buchhilfe am Ausgang
Willkommensprospekt mit einer laminierten Kurzübersicht
(auch in englischer Sprache)
Öffnungszeiten
täglich von 8.00 Uhr bis 18. Uhr
(im Winter bis 17.00 Uhr)
Besonderheiten
Gemeindegottesdienst sonntags um 10.00 Uhr
Profil






Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
täglich von 8.00 Uhr bis 18. Uhr
Winter:
täglich von 8.00 Uhr bis 17. Uhr
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle