Stadtkirche
Stadtkirche Kitzingen: erbaut 1696-99 als Klosterkirche der Ursulinen, Architekt: Antonio Petrini 1817 von der evang. Gemeinde erworben, größte evangelische Kirche in Unterfranken, Orgeln: Steinmeyer 1956, Chororgel 1998 (Fa. Mann), 5 Glocken,
Beschreibung
Stadtkirche
Stadtkirche Kitzingen: erbaut 1696-99 als Klosterkirche der Ursulinen, Architekt: Antonio Petrini 1817 von der evang. Gemeinde erworben, größte evangelische Kirche in Unterfranken, Orgeln: Steinmeyer 1956, Chororgel 1998 (Fa. Mann), 5 Glocken,
reichhaltige kirchenmusikalische Arbeit, (Konzerte, Chöre)
Gottesdienste:
Sonntag
8.00 Uhr Predigtgottesdienst,
9.30 Uhr Hauptgottesdienst (am 1.d.M. und an Festtagen jeweils mit Abendmahl)
11.00 Uhr Kinder und Familiengottesdienst (entfällt i.d. Ferien)
Kitzingen ist der Geburtstort von Paul Eber (Reformator, Nachfolger Martin Luthers in Wittenberg, Liederdichter)
Erbaut
1699
Baustil
Barock
Besonderheiten
Kitzingen ist Geburtstort des Reformators Paul Eber
Profil










Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
8-18.00 Uhr
Winter:
8-16.00 Uhr
Kontakt
Stadtkirche
Kaiserstr. / Platz der Partnerstädte
97318 Kitzingen
Fon: 09321-8025
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle