Kirche Reddingshausen
Kleine Fachwerkkirche, keine 50 m von der Efze entfernt. Erbaut im Jahr 1603. Besonderheit: Kirchenraum liegt nicht ebenerdig sondern im Obergeschoss. Kirchenglocke 1954
Beschreibung
Kirche Reddingshausen
Kleine Fachwerkkirche, keine 50 m von der Efze entfernt. Erbaut im Jahr 1603. Besonderheit: Kirchenraum liegt nicht ebenerdig sondern im Obergeschoss. Kirchenglocke 1954
Den Ort Reddingshausen gibt es zwar schon seit 1226 (hier wurde er zu ersten Mal urkundlich als Retwinishusen erwähnt), aber erst 1603 wurde eine Fachwerkkirche mit sechseckigem Dachreiter errichtet, deren Kirchraum wegen der damaligen häufigen Überschwemmungsgefahr im Obergeschoß liegt. Die alte Glocke aus dem Jahr 1846 wurde 1942 zu Kriegszwecken eingeschmolzen und 1954 durch eine neue ersetzt, die durch Spenden der Einwohnerinnen und Einwohner finanziert wurde.1951 wurde der Innenraum umgebaut, 1994 die gesamte Kirche umfassend renoviert. Im Untergeschoss befindet sich ein Raum der Freiwilligen Feuerwehr.
Erbaut
1603
Baustil
Fachwerkkirche
Besonderheiten
Der Kirchenraum liegt nicht ebenerdig, sondern im Obergeschoss. Im Untergeschoss befindet sich ein Raum der Freiwilligen Feuerwehr.
Profil




Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
Ostern bis Oktober, täglich von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Winter:
November bis Ostern geschlossen
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle