Kleine Kreuzkirche
Die Kleine Kreuzkirche (SELK) Hermannsburg liegt am Pilgerweg "Jakobusweg durch die Lüneburger Heide" und wurde 1887 in der Hannoverschen Zeitung als "Kleinod in der Heide" beschrieben. Die täglich geöffnete Kirche lädt zum Innehalten ein. In der Regel liegen im Eingangsbereich Andachten, Predigten, Postkarten oder kleine "Give-.away" für Pilger:innen, Radfahrer:innen und Gäste aus.
Beschreibung
Kleine Kreuzkirche
Die Kleine Kreuzkirche (SELK) Hermannsburg liegt am Pilgerweg "Jakobusweg durch die Lüneburger Heide" und wurde 1887 in der Hannoverschen Zeitung als "Kleinod in der Heide" beschrieben. Die täglich geöffnete Kirche lädt zum Innehalten ein. In der Regel liegen im Eingangsbereich Andachten, Predigten, Postkarten oder kleine "Give-.away" für Pilger:innen, Radfahrer:innen und Gäste aus.
Die Kleine Kreuzkirche (SELK) Hermannsburg wurde 1886 im Zuge der lutherischen Erweckung in Hermannsburg und der Bildung selbständiger evangelisch-lutherischer Gemeinden gegründet. Die Kleine Kreuzkirche (SELK) liegt am Pilgerweg "Jakobusweg durch die Lüneburger Heide" und wurde 1887 in der Hannoverschen Zeitung als "Kleinod in der Heide" beschrieben. Die täglich geöffnete Kirche lädt zum Innehalten ein. In der Regel liegen im Eingangsbereich Andachten, Predigten des Ortspfarrers, Postkarten oder kleine "Give-.aways" für Pilger:innen, Radfahrer:innen und Gäste aus. Zur Gemeinde halten sich Menschen aus Hermannsburg und umliegenden Orten. Gelegentlich bietet der Pfarrer englische oder afrikaanse Zusammenfassungen der Predigt im Gottesdienst an.
Erbaut
1886
Baustil
Neugotisch
Profil







Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Winter:
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle