Evangelische Johanneskirche
Die Johanneskirche wurde erstmals Mitte des 13. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. Der Kirchturm stammt noch aus dem 10. Jahrhundert und ist somit das älteste bestehende Gebäude in Gemmrigheim. In ihrem Inneren befindet sich eine Turmkapelle mit Fresken aus der Zeit um 1400. Das Kirchenschiff wurde von 1515 bis 1526 angebaut. Die Kirche wurde im Laufe ihrer Zeit immer wieder umgebaut und renoviert -1963, 2012.
Beschreibung
Evangelische Johanneskirche
Die Johanneskirche wurde erstmals Mitte des 13. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. Der Kirchturm stammt noch aus dem 10. Jahrhundert und ist somit das älteste bestehende Gebäude in Gemmrigheim. In ihrem Inneren befindet sich eine Turmkapelle mit Fresken aus der Zeit um 1400. Das Kirchenschiff wurde von 1515 bis 1526 angebaut. Die Kirche wurde im Laufe ihrer Zeit immer wieder umgebaut und renoviert -1963, 2012.
Erbaut
13. bis 16. Jahrhundert
Baustil
Gotische Baldachine über früheren Seitenaltären Renaissance-Wandmalereien Ausdrucksstarke Bildfenster im Chorraum (19.Jrdt.) Rensch-Orgel 2019
Besonderheiten
Chor der früheren Chorturmkirche im "Maulbronner Übergangsstil" zwischen Romani und Frühgotik Skulpturensteine von romanischer Vorgängerkirche Turmkapelle mit bedeutendem frühgotischen Freskenzyklus
Profil













Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
Mai bis September, wochentags 10 Uhr bis 18 Uhr
Winter:
Oktober bis April, wochentags 10 Uhr bis 16 Uhr
Kontakt
Evangelische Johanneskirche
Hauptstraße 14
74376 Gemmrigheim
Fon: 07143 891147
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle