Evang. Kirche Memprechtshofen
Dorfkirche mit der Besonderheit, dass der Turm als Fachwerkbau ausgeführt ist. Damit fügt sich das Kirchengebäude harmonisch in das Dorfbild ein.
Beschreibung
Evang. Kirche Memprechtshofen
Dorfkirche mit der Besonderheit, dass der Turm als Fachwerkbau ausgeführt ist. Damit fügt sich das Kirchengebäude harmonisch in das Dorfbild ein.
Im 2. Weltkrieg wurde die Kirche durch Artilleriebeschuss schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die dabei zerstörten Fenster wurden 1946 durch zwei Kirchenfenster aus der ehemaligen Kirche der Heil- und Pflegeanstalt Illenau im nahegelegenen Achern ersetzt. Sie zeigen die Motive "Der gute Hirte" und "Garten Gethsemane". Die beiden Glasfenster wurden 1946 aus der Kirche der Heil- und Pflegeanstalt Illenau (Achern) erworben. Sie haben nach der Umwidmung der dortigen Kirche hier in Memprechtshofen einen würdigen Platz gefunden.
Erbaut
1792
Besonderheiten
Bis ins 18. Jahrhundert hinein führte der sonntägliche Gottesdienstweg nach Freistett. Die dortige Kirche bot trotz des Neubaus 17441 für die ganze Gemeinde nicht ausreichend Platz. Eine Erweiterung in Freistett war aus Platzgründen und mangels Finanzierbarkeit nicht möglich. Deshalb bekam Memprechtshofen eine eigene Kirche.
Profil






Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
10.00 - 18.00 Uhr
Winter:
10.00 - 18.00 Uhr
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle