Kapelle St.Antonius u. Luzia Schmerlecke
Unsere Kapelle befindet sich im historischen Dorfkern an der alten Dorfstrasse. Viel überregionale Radwege führen durch diesen Weg. Ein schöner Kapellenvorplatz mit Trinkwasserbrunnen, E-Ladestation und Sitzplatz unter einer alten Eiche laden zum Verweilen ein.
Beschreibung
Kapelle St.Antonius u. Luzia Schmerlecke
Unsere Kapelle befindet sich im historischen Dorfkern an der alten Dorfstrasse. Viel überregionale Radwege führen durch diesen Weg. Ein schöner Kapellenvorplatz mit Trinkwasserbrunnen, E-Ladestation und Sitzplatz unter einer alten Eiche laden zum Verweilen ein.
Die neugotische Kapelle wurde 1897 ganz aus hiesigen "Anröchter Stein" errichtet. Sie erfuhr in den letzten 10 Jahren zuerst eine Außen , dann eine grundlegende Innenrenovierung.
Baustil
die Schmerlecker Kapelle zeigt sich im Baustil der Neu-Gotik aus der Bauepoche des Historismus.
Besonderheiten
Hoch Im Altarraum befindest sich ein besondere Kreuz. Dieses wurde 1946 von dem bekannten Soester Künstler Fritz Viegener geschaffen, nachdem der Neugotische Hochaltar in den Wirren der letzten Kriegstage vernichtet wurde.. Auf der Rückseite hat der Künstler örtliche Kriegsereignisse ,unter anderem das brennende Soest, die Bombardierung der Möhnetalsperrmauer, trauernde Frauen, dargestellt. Im Zuge der Innenrenovierung, Beendigung 2022/23 wurde ein mediales Lichtsystem der Fa. MediaKI installiert. Es lädt zu besonderen Andachten und Meditationen ein.
Profil








Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
8.00 -20.00
Winter:
8.00-20.00
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle