»Ökumenische Autobahnkirche Waidhaus, zugleich Radwegekirche«
Die »ökumenische Autobahnkirche Waidhaus, zugleich Radwegekirche«
- Autobahnkirche seit 2004, Radwegekirche seit Mai 2013. -
Die Grundsteinlegung der Kirche fand bereits im 14. Jahrhundert statt.
Ihr heutiges Aussehen verdankt sie vieler Umbauten, zuletzt im 19. Jahrhundert.
Die sehenswerte Innenausstattung ist in "Bayrisch-Blau" gehalten.
Beschreibung
»Ökumenische Autobahnkirche Waidhaus, zugleich Radwegekirche«
Die »ökumenische Autobahnkirche Waidhaus, zugleich Radwegekirche«
- Autobahnkirche seit 2004, Radwegekirche seit Mai 2013. -
Die Grundsteinlegung der Kirche fand bereits im 14. Jahrhundert statt.
Ihr heutiges Aussehen verdankt sie vieler Umbauten, zuletzt im 19. Jahrhundert.
Die sehenswerte Innenausstattung ist in "Bayrisch-Blau" gehalten.
Die Kirche liegt am Ortseingang der Grenzgemeinde Waidhaus und befindet sich an einer Straßengabelung, der ehemaligen B14 (aus Vohenstrauß, in Richtung deutsch-tschechischer Grenze), und der Staatsstraße nach Eslarn. Zugleich kreuzt nur wenige Meter von der Kirche entfernt, der weitgehend eben verlaufende "Bocklradweg" die Eslarner Straße. Mit seinen 52km ist er der längste Bahntrassen-Radweg Bayerns. Dieser führt von Neustadt an der Waldnaab über Waidhaus zum Grenzort Eslarn und gilt als eines der attraktivsten Teilstücke im Verlauf des "Paneuropa Radwegs" (Paris-Prag). Der in Nord-Süd-Richtung, entlang der tschechischen Grenze, durch reizvolle Landschaften des »Naturparks Oberpfälzer Wald« verlaufende Radweg "Grünes Dach" sowie der internationale Jakobsweg tangieren den Ort. In der Reformationszeit evangelisch geworden, nach der Gegenreformation katholisch, dient die Kirche heute u.a. der kleinen evangelischen Gemeinde des Ortes als Gottesdienstraum. Neben den gern besuchten ökumenischen Gottesdiensten finden in der Kirche auch Ausstellungen und Konzerte statt. Ein "Anliegenbuch" und ein "Straßen-Unfallopfer-Buch" liegen für Eintragungen bereit. Es gibt einen Schriftenstand bzw. -tisch mit Ökumene fördernder Literatur und Bildmaterial, eine Spielecke für Kinder und frisches Wasser. Den jährlichen Veranstaltungskalender finden Sie unter: http://www.autobahnkirche-waidhaus.de … - steigen Sie vom Rad, ruhen Sie sich aus und erfrischen Sie auch Ihre Seele!
Erbaut
1851 (- erste Erwähnung eines Vorgängerbaus 1326)
Baustil
Die qualitätsvolle Dreifaltigkeitskapelle von Waidhaus zählt zu den frühesten Kirchenbauten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, als man sich am christlichen Stil der alten Gotik orientierte.
Besonderheiten
... bitte besuchen Sie für Infos auch unsere Website:
http://www.autobahnkirche-waidhaus.de
Profil









Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
08.00 - 20.00 Uhr
Winter:
09.00 - 19.00 Uhr
Kontakt
»Ökumenische Autobahnkirche Waidhaus, zugleich Radwegekirche«
Eslarner-/Vohenstraußer Str.
92726 Waidhaus
Fon: 09652/2 22 (kath.Pfarrei) oder 09652/81 30 36 (evang. Beauftr.)
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle