Beschreibung
St. Sigismund Kirche

Die Geschichte der St. Sigismund Kirche zu Daverden

Die Daverdener Kirche ist dem Heiligen St. Sigismund geweiht. Dieser war König der Burgunder und wurde, nachdem er 524 durch die Frankenkönige besiegt worden war, mitsamt seiner Frau und seinen Kindern getötet und in einen Brunnen geworfen. Die Kirche thront auf dem Geestrücken über dem Tal von Aller und Weser. Aufgrund Ihrer Lage und der kompakt wirkenden Bauweise wird sie von einigen Einheimischen auch liebevoll als die Burg bezeichnet. Die kompakte Bauweise der roten Backsteinkirche äußert sich durch die nachträglich angebauten Stützpfeiler und den niedrigen Turm. Errichtet wurde das Gebäude vermutlich bereits Ende des 12. Jahrhunderts. Auch wenn es keine schriftlichen Belege für das Gründungsjahr gibt, wird dennoch davon ausgegangen, dass die St. Sigismund Kirche eine der ältesten Kirchen des Kirchenkreises Verden ist. Zu dieser Vermutung kommt man durch die romanischen Bögen des Chores. Ebenfalls bereits aus dieser Zeit stammen dürfte der Glockenturm, der ursprünglich frei stand und auch als Wachturm gedient haben könnte. Auf einer Grundfläche von 5,30 mal 6,30 Meter erreichen die Mauern eine Stärke von bis zu 1,20 Meter. Der Turm ist 24m hoch. Auf dem Weg zur Kirche geht man an der tausendjährigen Friedhofslinde vorbei. Mehr auf https://www.kirche-daverden.de/friedhof-geschichte/geschichte

Erbaut

12. Jahrhundert


Profil
Bei uns findet regelmäßig Gottesdienst statt. Bei uns liegt eine Bibel zur Lektüre aus. Wir bieten einen gedruckten Kirchenführer. Wir sind eine Station auf einem Pilgerweg. Wir sind auf behinderte Menschen eingestellt.
Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:

meistens täglich von 10 bis 18 Uhr

Winter:

meistens täglich von 10 bis 17 Uhr

Kontakt
St. Sigismund Kirche

Kirchweg 27
27299 Langwedel

Fon: 04232934868

http://kirche-daverden.de