Mariä Himmelfahrt
Die 1222 geweihte Abteikirche aus rotem Sandstein, eine dreischiffige Basilika im spätromanischen und frühgotischen Stil mit provenzalischen, elsässischen und burgundischen Anregungen, gilt als eine der bedeutendsten Ordenskirchen Süddeutschlands.
Beschreibung
Mariä Himmelfahrt
Die 1222 geweihte Abteikirche aus rotem Sandstein, eine dreischiffige Basilika im spätromanischen und frühgotischen Stil mit provenzalischen, elsässischen und burgundischen Anregungen, gilt als eine der bedeutendsten Ordenskirchen Süddeutschlands.
Erbaut
1222
Baustil
spätromanischer, frühgotischer Stil mit provenzalischen, elsässischen und burgundischen Anregungen
Besonderheiten
Das hohe Mittelschiff hat ein gestelztes Kreuzgratgewölbe ohne Gurte, was den Eindruck einer Spitztonne mit gleich hohen Seitenkappen erweckt. Jedes Seitenschiff hat Viertelkreistonnen mit Stichkappen. Diese Bauformen haben ihre Vorbilder in der Provence und sind in Deutschland einmalig.
Profil








Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
Ostern-Oktober Mo - Sa: 10.00 - 17.30 Uhr So: 11.30 - 17.30 Uhr
Winter:
November-Ostern Do: 11 - 16 Uhr
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle