Stadtkirche Kirchberg
Die Barockkirche von 1730 ist 1929 abgebrannt. 1930 wurde die Stadtkirche wieder eingeweiht. Die Außenmauern blieben stehen. Der Innenraum wurde im Art Deco - Stil von dem Architekturbüro Klatte&Weigle aus Stuttgart neu gestaltet. Beeindruckend ist der von Jakob Fehrle aus Schwäbisch Gmünd geschaffene überlebendsgroße Christus am Kreuz. Genausogroß ist das Glasfenster im Chorraum mit dem Auferstandenen, das vom Glaskünstler Walter Kohler gestaltet wurde. Die Weigle-Orgel wurde 2021 generalsaniert.
Beschreibung
Stadtkirche Kirchberg
Die Barockkirche von 1730 ist 1929 abgebrannt. 1930 wurde die Stadtkirche wieder eingeweiht. Die Außenmauern blieben stehen. Der Innenraum wurde im Art Deco - Stil von dem Architekturbüro Klatte&Weigle aus Stuttgart neu gestaltet. Beeindruckend ist der von Jakob Fehrle aus Schwäbisch Gmünd geschaffene überlebendsgroße Christus am Kreuz. Genausogroß ist das Glasfenster im Chorraum mit dem Auferstandenen, das vom Glaskünstler Walter Kohler gestaltet wurde. Die Weigle-Orgel wurde 2021 generalsaniert.
Erbaut
1730/1929
Baustil
Barocke Außenmauern (1730) Innenraum im expressionistischen Stil (1929/30)
Besonderheiten
Angebote zur persönlichen Besinnung liegen aus. Die Taufkapelle lädt zur Andacht ein.
Profil








Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
täglich von 10-18 Uhr
Winter:
täglich von 10-18 Uhr
Kontakt
Stadtkirche Kirchberg
Kirchstraße 21
74592 Kirchberg an der Jagst
Fon: 07954-323
https://www.kirchenbezirk-blaufelden.de/kirchengemeinden/kirchberg-an-der-jagst
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle