St. Marienkirche
Die Marienkirche mit ihrem hohen und zugleich leicht gekrümmten Turm prägt das Stadtbild der alten Hansestadt Salzwedel. Der helle Kirchenraum und die schöne, wertvolle Ausstattung ergeben einen harmonischen Gesamteindruck. Durch die aufwändige Sanierung in den Jahren 1999-2008 konnte die Kirche erhalten werden. Sie zeigt nun wieder ihren ursprünglichen Charakter und wirkt zugleich einladend für Gäste und Einwohner der Stadt.
Beschreibung
St. Marienkirche
Die Marienkirche mit ihrem hohen und zugleich leicht gekrümmten Turm prägt das Stadtbild der alten Hansestadt Salzwedel. Der helle Kirchenraum und die schöne, wertvolle Ausstattung ergeben einen harmonischen Gesamteindruck. Durch die aufwändige Sanierung in den Jahren 1999-2008 konnte die Kirche erhalten werden. Sie zeigt nun wieder ihren ursprünglichen Charakter und wirkt zugleich einladend für Gäste und Einwohner der Stadt.
Erbaut
1150 bis 1500
Baustil
romanische Ursprünge, norddeutsche Backsteingotik
Besonderheiten
Backsteinkirche, gotischer Schnitzaltar, beheizbares Taufbecken, integrierter Turm, Furtwängler&Hammer-Orgel hinter barockem Orgelprospekt
Profil










Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
Mitte April bis Mitte Oktober: Di-Fr 10.30-12.00 und 14.00-15.30 Uhr, Sa, So. und Feiertage 13.30-16.00 Uhr, sonntags Gottesdienst um 9.30 Uhr
Winter:
Di-Fr 14.00-15.30 Uhr, Wochenende u. Feiertage 14.00-15.30 Uhr, Mo geschlossen (Jan.-Feb. nur Sa./So., 14.00-15.30 Uhr
Kontakt
St. Marienkirche
An der Marienkirche 2
29410 Salzwedel
Fon: (03901) 42 31 89
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle