Ev. Kirche Wanfried
Die Ev. Kirche Wanfried wurde 1884-1888 gebaut. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zum Wanfrieder Hafen und seinen Radwegen.
Beschreibung
Ev. Kirche Wanfried
Die Ev. Kirche Wanfried wurde 1884-1888 gebaut. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zum Wanfrieder Hafen und seinen Radwegen.
Die dreischiffige Hallenkirche mit Querhaus ist ein Natursteinwerk im neugotischen Stil. Sie hat eine quadratische Vierung und einen weiten Querrahmen. Fünf Schlusssteine machen das Gewölbe selbst tragend. Erbaut wurde die Kirche von Hermann Rüppel, einem Schüler von Gottlob Ungewitter, der zu den ersten Vertretern der Wiederbelebung gotischer Formen in Deutschland gehört. Die Ausmalungen entstammen der Hand des Kassler Dekorationsmalers Reinhard Hochapfel. Die Reinheit des bis heute erhaltenen neogotischen Baustils verleiht der Kirche ihre besondere Bedeutung.
Erbaut
1888
Baustil
Neogotik
Profil








Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
Täglich von 10.00-18.00 Uhr
Winter:
Täglich von 10.00-15.00 Uhr
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle