Dorfkirche
Die helle, lichtdurchflutete Kirche lädt ein, in ihr zu verweilen. 1714 wurde sie als Chorturmkirche erbaut. In ihrem Mittelpunkt steht der Altar mit der johanneischen Kreuzigungsgruppe. Aus einem Wolkennimbus in seiner Bekrönung heraus reicht Gott Vater dem/der hinaufblickenden Betrachter/in die Hand. Die Kirche liegt am Auferstehungsweg.
Beschreibung
Dorfkirche
Die helle, lichtdurchflutete Kirche lädt ein, in ihr zu verweilen. 1714 wurde sie als Chorturmkirche erbaut. In ihrem Mittelpunkt steht der Altar mit der johanneischen Kreuzigungsgruppe. Aus einem Wolkennimbus in seiner Bekrönung heraus reicht Gott Vater dem/der hinaufblickenden Betrachter/in die Hand. Die Kirche liegt am Auferstehungsweg.
Eine genaue Beschreibung der Kirche mit Bildern und weiteren Informationen findet man unter www.hoechheim-evangelisch.de und unter www.offene-kirchen-bayern.de.
Erbaut
1714
Baustil
Rokkoko
Besonderheiten
Kerzenleuchter, Sonne an der Kirchendecke über dem Kreuzgang, Buntglasfenster mit Weintrauben und Kornähren, Taufstein, Sanduhr an der Kanzel, Epitaph von Caspar David von Bibra, Herrschaftsloge
Profil








Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
März bis Oktober 9.00 bis 18.00 Uhr
Winter:
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle