Lutherkirche
Die Lutherkirche in Apolda ist ein evangelisches Gotteshaus, dessen Baustil der Neugotik zuzurechnen ist. Sie befindet sich in der Stadtmitte am Melanchthonplatz und ist das größte der vier Apoldaer Gotteshäuser.
Beschreibung
Lutherkirche
Die Lutherkirche in Apolda ist ein evangelisches Gotteshaus, dessen Baustil der Neugotik zuzurechnen ist. Sie befindet sich in der Stadtmitte am Melanchthonplatz und ist das größte der vier Apoldaer Gotteshäuser.
Die Lutherkirche wurde von dem Architekten Johannes Otzen entworfen und von 1890 bis 1894 erbaut. Von außen sichtbar auffällig ist die Anlehnung an den für Thüringen unüblichen Stil der Backsteingotik.
Zur historistischen Innengestaltung, die hier im Gegensatz zu den meisten anderen vergleichbaren Kirchen unverändert erhalten ist, gehören Skulpturen von Hermann Kokolsky und Wilhelm Haverkamp, die Ausmalung von Otto Berg sowie die farbigen Glasfenster aus der Werkstatt von Maximilian Auerbach.
Ebenfalls Teil der Originalausstattung der Kirche ist die Orgel der Firma Wilhelm Sauer mit 48 Registern auf drei Manualen und Pedal.
Erbaut
1894
Baustil
neugotisch
Besonderheiten
selten in Thüringen vorkommender Backsteinbau, original erhaltene neugotische Ausstattung
Profil









Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
Mai bis Oktober Mo-Sa 10-18 Uhr, So 11-16 Uhr
Winter:
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle