St. Georg
Mitten in der Fußgängerzone von Lünen finden Sie unsere Stadtkirche St. Georg. Sie liegt, gut zu erreichen über die Fußgängerzone, ca. 200 m von der Lippe entfernt, an der die Römerroute vorbeiführt.
Beschreibung
St. Georg
Mitten in der Fußgängerzone von Lünen finden Sie unsere Stadtkirche St. Georg. Sie liegt, gut zu erreichen über die Fußgängerzone, ca. 200 m von der Lippe entfernt, an der die Römerroute vorbeiführt.
Die Stadtkriche St. Georg ist das älteste erhaltene Gebäude der Stadt Lünen. Sie wurde 1360 - 1365 erbaut. Das spätgotische Bauwerk ist in Grund- und Aufriss durch die Jahrhunderte hindurch unverändert geblieben. St. Georg ist eine dreischiffige westfälische Hallenkirche mit 5/8-Chor. Im Westen ist ein schlichter Turm auf quadratischem Grundriss vorgelagert.
Erbaut
1360 - 1365
Baustil
Spätgotisch
Besonderheiten
Das Triumpfkreuz und der Flügelaltar aus der Schule des Meisters von Liesborn stammen aus der Zeit um 1470. Etwas jünger ist der Taufstein, er wird auf die Zeit um 1500 datiert.
Profil









Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
März bis Dezember Mo - Fr 10 - 12 Uhr Di - Fr 15 - 17 Uhr Sa 11 - 14 Uhr.<br /><br />In den Ferienzeiten gekürzte Öffnungszeiten, siehe Homepage der Ev. Kirchengemeinde Lünen
Winter:
Im Januar und Februar ist die Kirche nur zu Gottesdiensten und Veranstaltungen geöffnet.
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle